Was macht man im Winter, wenn es
draußen kalt, nass und ungemülich ist?
Klar, man schreibt ein Buch.
Ein Autorenkollege kam voriges Jahr im,
ich glaube es war Oktober, zu mir und unterbreitete mir den
Vorschlag, zusammen ein Buch zu schreiben. "Nunja..warum
eigentlich nicht", dachte ich und überlegte mir die Sache. Denn
noch nie hatte ich mit jemanden zusammen so ein Buch geschrieben.
Zudem mein Kollege in einem ganz anderen Genre schrieb als ich.
Der nämlich war im Science-
Fiction Gebiet zuhause und ich bekanntlich im Western. Das versprach
eine spannende Geschichte zu werden. So arbeitetn wir erstmal einen
Plot aus und legten die Charaktere fest. Ich gebe zu, es war nicht
immer leicht, da ich meine festen Ansichten hatte, wie mein Prota
auszusehen und zu agieren hatte. Doch letztendlich rauften wir uns
zusammen und es enstand ein recht spannender Mix aus einer
futuristischen und einer Westernstory.
Der
Titel wurde auch ein paar Mal umgeschrieben, doch dann blieben wir
bei "Gefangen im Zeitparadox" Ihr wisst nicht, was ein
Zeitparadox ist ?
Als
Zeitparadoxon bezeichnet man
einen unauflösbaren Widerspruch, der durch eine Zeitreise entstehen
kann. Die daraus entstehenden Folgerungen können beispielsweise zur
Entstehung eines Paralleluniversums, einer Zeitschleife oder zu noch
drastischeren Geschehnissen führen, beispielsweise der Annihilation
von Personen.
Ich
weiß..ist nicht leicht zu verstehen. Am besten ihr lest das Buch und
erfreut euch an der ungewöhnlichen Geschichte der Besatzung des
Raumschiffs "Extremus1", die durch ein katastrophales
Wurmloch-Experiment in der Vergangenheit landen und sich im wilden
Westen durchschlagen müssen.
Werden
sie je wieder in ihr Jahrhundert zurückkehren können??
Das
Buch ist als Taschen und eBook im Handel erhältlich
Wenn Ihr mehr über mich wissen wollt, besucht auch meine Website.
Über Kommentare dort, würde ich mich freuen.
