Sonntag, 23. März 2025

Wichtige Informationen zu diesem Blog der den Namen einer Person trägt, die leider nicht mehr unter uns weilt

 ich war schon lange nicht mehr auf dieser Blogseite aber für alle die diesem Blog folgen und kommentieren, und es eventuell nicht wissen 

Marlies Hanelt, die Frau, die diesen Blog ins Leben gerufen und auch sehr gut jahrelang geführt hat, verstarb unerwartet im Jahre 2020 im Dezember, wenn ich mich jetzt recht erinnern kann.

Ich war jetzt auch durch Umzug und Pflege beschäftigt und habe meine Tätigkeit als Bloggerin sozusagen eingestellt.

Doch jetzt ist es an der Zeit, dass auch die Nachwelt an Marlies Hanelt erinnert wird und ihre Autorenarbeit gewürdigt wird.

Und so werde ich den Blog ab jetzt weiterführen und hoffe ihr folgt mir weiter und denkt immer daran, dass Marlies von ihrer Wolke oben auf uns herunter schaut und sich freut , dass ihre Arbeit sich gelohnt hat.


RIP Marlies ich hoffe, dass du in Frieden gehen konntest und bist jetzt auf deiner Wolke zufrieden!!

 Rezension zu  "Der Pinguin, der fliegen lernte" von Dr. med. Eckardt von Hirschhausen


selten so ein tolles Buch, einen Ratgeber der anderen Art, zu lesen und noch daraus zu lernen, wie ich mein Leben evtl. ändern kann


Ein wirklich gelungenes Buch für alle die noch nicht wissen, wohin ihre Reise im Leben geht, oder für jeden anderen

also ich war sehr lange nicht mehr auf der Plattform vertreten, weil persönliche Gründe sich geändert haben und auch mein Wirkungskreis sich verändert hat.

Und so war ich doch sehr positiv überrascht, dass ich das Buch doch noch bekommen habe.

zu diesem Buch kann man nur applaudieren, denn auch wenn das Buch sehr wenige Seiten für einen großen Ratgeber hat, so ist jede Seite gut ausgewählt und qualitativ so gut geschrieben und verlegt, dass man als angehende Autorin, wie ich es bin, nur davon und auch aus dem Inhalt lernen und es als Vorbild sehen kann.

Inhaltsangabe: eine Situation des Autors sorgt für den Ratgeber, den es so noch nicht gibt weil er ein Tier sieht, was er eigentlich als völlige Fehlkonstruktion sieht, aber eines besseren belehrt wurde.

Denn der Pinguin, den er sieht, steht symbolisch für unser Leben, einerseits am falschen Ort total unbeholfen und nicht mal fliegen kann er, und dann als er in seinem Element Wasser er so schnell, so flink, besser wie ein Fisch sich bewegen kann.

Und das kann man auch auf uns Menschen übertragen, durch Selbstreflexion und Nachfrage.

Auch hat der Autor durch seine sympathische, authentische Art und Weise auch durch Fotos, die ihn inspiriert haben, das Buch zu einem Schmuckstück und einem absoluten Muss in jeder Bibliothek zu sein

Deshalb kann ich nur 5 von 5 Sternen geben, denn ein besseres Buch gibt es bis heute nicht auf

 dem Markt.