Rezension zu "Der Pinguin, der fliegen lernte" von Dr. med. Eckardt von Hirschhausen
selten so ein tolles Buch, einen Ratgeber der anderen Art, zu lesen und noch daraus zu lernen, wie ich mein Leben evtl. ändern kann
also ich war sehr lange nicht mehr auf der Plattform vertreten, weil persönliche Gründe sich geändert haben und auch mein Wirkungskreis sich verändert hat.
Und so war ich doch sehr positiv überrascht, dass ich das Buch doch noch bekommen habe.
zu diesem Buch kann man nur applaudieren, denn auch wenn das Buch sehr wenige Seiten für einen großen Ratgeber hat, so ist jede Seite gut ausgewählt und qualitativ so gut geschrieben und verlegt, dass man als angehende Autorin, wie ich es bin, nur davon und auch aus dem Inhalt lernen und es als Vorbild sehen kann.
Inhaltsangabe: eine Situation des Autors sorgt für den Ratgeber, den es so noch nicht gibt weil er ein Tier sieht, was er eigentlich als völlige Fehlkonstruktion sieht, aber eines besseren belehrt wurde.
Denn der Pinguin, den er sieht, steht symbolisch für unser Leben, einerseits am falschen Ort total unbeholfen und nicht mal fliegen kann er, und dann als er in seinem Element Wasser er so schnell, so flink, besser wie ein Fisch sich bewegen kann.
Und das kann man auch auf uns Menschen übertragen, durch Selbstreflexion und Nachfrage.
Auch hat der Autor durch seine sympathische, authentische Art und Weise auch durch Fotos, die ihn inspiriert haben, das Buch zu einem Schmuckstück und einem absoluten Muss in jeder Bibliothek zu sein
Deshalb kann ich nur 5 von 5 Sternen geben, denn ein besseres Buch gibt es bis heute nicht auf
dem Markt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte hier kommentieren