Samstag, 28. Juli 2018

-GEDANKENTÜFTELEIEN- Mitautoren und Admina diskutieren Thematiken...


                   


GEDANKENTÜFTELEIEN

Hallöchen und Willkommen in einem neuen Blogbereich von HANELTMANIA.

Meine Mitautoren und ich, toben sich hier mit ihren Gedanken, Fantasien als auch Ideen wortemäßig aus. Von Zeit zu Zeit gebe ich eine Thematik vor, die wir gemeinsam aus verschiedener Sichtweise betrachtend, diskutieren und eventuell auch zerreden und fragmentieren. Vielleicht können wir das entstehende Gedanken-Puzzle wieder zusammensetzen, indem wir gleicher Meinung sind? Bin schon jetzt gespannt als auch überspannt. Habt einfach Spaß.

Diesen Blogbereich verlinke ich wieder auf der rechten Seite meines Blogs. Also habt ihr die Möglichkeit ihn zu favorisieren.

 *************************************************************************

THEMATIK: kommt Kindererziehung auch ohne gewisse "Züchtigungen" aus? Quasi ANTIAUTORITÄRE Erziehungsmethode?  Das FÜR und WIDER jener fragwürdigen Option, birgt so einige Gefahren.Vielleicht einen Mix aus beiden? Aber wie kann man zwei Methoden in prozentuale, konstruktive Richtigkeit bringen? Auf geht es ...

_______________________________________

MITAUTOR RALPH PAPE. Seine Meinung zur Thematik.

Montag, 30. Juli 2018


 Antiautoritäre Erziehung
"Hinter der antiautoritären Erziehung verbirgt sich in erster Linie kein starres Konstrukt, sondern eher eine Lebensform. Sie ist eng mit den Studentenbewegungen der 68er und 70er Jahre verbunden. Diese Generation ist selbst in einer Zeit groß geworden, in der es sehr starre Vorstellungen im Bereich Erziehung gab. Gehorsam, Zwänge und Respekt vor den Älteren zählten zu den wichtigsten Eckpfeilern der Erziehung. Die antiautoritäre Erziehung ist das Gegenteil: Junge Eltern wollten es anders machen als ihre Eltern und die Kinder frei erziehen. Dies bedeutet, dass es beinahe keine Regeln gab und Kinder frei entscheiden durften. Ein "Nein" kommt in der antiautoritären Erziehung beinahe nicht vor. Vielmehr stellen die Eltern den Kindern bei Fragen und Problemen Entscheidungsmöglichkeiten offen. Aus diesen Vorschlägen dürfen die Kinder – seien sie auch noch klein – selbst auswählen".
Für mich ist diese Art der Erziehung inakzeptabel. Ich wurde noch so erzogen, dass ich z.B. Respekt vor älteren Menschen hatte. Der in Bahn/Bus aufstand, wenn Ältere einen Sitzplatz suchten. Anstand, Ehrlichkeit und  Pünktlichkeit waren selbstverständlich.  Genauso wie nicht zu lügen.
Es gab auch schon mal den Hintern voll, oder eine Ohrfeige wenn wir was wirklich schlimmes ausgefressen hatten. Doch das kam nicht jeden Tag vor. Und auch wenn es mal zu solchen "Züchtigungen " kam, sind wir nicht daran gestorben und sind auch keine Kriminellen geworden.
Wenn ich so manche Kinder und Jugendlichen von heute sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ohne gewisse Regeln geht nichts. Kinder brauchen Grenzen, die sie natürlich versuchen auszuloten. "Kinder sind wie Hunde Welpen", sage ich immer. "Mit Liebe erziehen, doch auch ihre Grenzen aufzeigen und Regeln beibringen!"
 Viele Kinder, die eine antiautoritäre Erziehung genossen haben, neigen  zum Egoismus. Sie sind stark auf den eigenen Vorteil bedacht und stellen sich in den Vordergrund. Aus diesem Grund fällt es ihnen nicht nur im Kindergarten und in der Schule, sondern auch im Erwachsenenalter schwerer, soziale Kontakte zu knüpfen. Ich bin strikt gegen eine solche Erziehung. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
 
___________________________________________________________________________
 
                                
Der Nächste bitte ... 
 
 
                  
  


 







  



  

 


 

 

                             



 

  
 


 





 
 

 


 

 
 


 

 
 


  



 
 
 
 


 

 
 
 

 
 
 

 
 



 
 
 
 
 


 


 
 
 
   



 

Freitag, 27. Juli 2018

-LESE- UND REZENSIONSRUNDE AUF LOVELY BOOKS- Das Haus des Hexenmeisters - von Nicole Grom


                             


Hallöchen ihr lieben Leseratten und Willkommen auf HANELTMANIA

Diesmal stellt Euch die Autorin NICOLE GROM ihr Werk: -Das Haus des Hexenmeisters- auf Lovely Books vor. 10 Versionen, nach Wunsch im ebook oder epub Format werden hier verlost.
Die Printversion im Paperback-Format wird etwas später veröffentlicht.

Hier könnt ihr Euch anmelden und einfach mitlesen als auch mitdiskutieren, sowohl im Nachhinein rezensieren, unter den eingestellten Unterthemen. LOOKY - LOOKY ...

https://www.lovelybooks.de/autor/Nicole-Grom/Das-Haus-des-Hexenmeisters-FÜRCHTE-DICH--1645367476-w/leserunde/1645471101/



Publiziert via Kiel&Feder Verlag Plochingen.
Der Beginn einer "fürchterlichen" Jugendgruselreihe, die ich nur wärmstens ans Herz legen kann.

Stellt Euch nur mal vor, wie es aussieht, wenn alle bisher und kommenden Publikationen, schön nebeneinander im Regal stehen. Denn die Farbe GRÜN spielt hier optisch eine Hintergrund-Rolle, quasi als Wiedererkennungswert.
Halbjährlich finden die VÖ statt. Demzufolge bleibt am "Ball", denn es lohnt sich.

 Ich werde Euch dann auf dem Laufenden halten und zwar unter folgendem Link meines speziellen Postbereiches hierfür. Danke ...
Hier findet ihr auch Covern, Lesepröbchen und Klappentexte der Werke und natürlich die Verkaufslinks.


https://hanelt.blogspot.de/2018/04/jugendgruselreihe-furchte-dich-mein.html


AUF GEHT ES ...

Eure Admina Marlies Hanelt





 

Samstag, 21. Juli 2018

Ein Vorschlag zu Weihnachten.

Der Truthahn-Braten


Man kaufe einen Truthahn von fünf Kilo (für 6 Personen) und eine Flasche Whiskey.
Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speck streifen. Truthahn salzen, pfeffern, mit Speck streifen belegen,
die Beine zusammenbinden und mit Öl beträufeln. Ofen auf 200°C einstellen.


Dann ein Glas Whiskey einschenken und auf gutes Gelingen trinken.


Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben.


Nun schenke man sich zwei schnelle Gläser Whiskey ein und trinke wieder auf gutes Gelingen.


Den Thermostat nach 20 min. auf 250°C stellen, damit es ordentlich brummt.


Danach schenke man sich drei weitere Whiskey ein.


Nach halm Schdunde öffnen, wenden und den Braden überwachn.


Die Fisskieflasche ergreiff unn sich eins hinner die Binde kippn.


Nach einer weitern albernen Schtunne langsam bis zum Ofen hinschlenderen uhnd die Trute rumwenden.


Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu Vabrenn an di Scheisss-Ohfndür.


Sisch waidere fünff odda siehm Wixki aaaainflößen


Di Drute weehrent drrai Schtunn (iss auch egal) waiderbraadn un all sehn Minud´n pinkeln.


Wenn irndwi möchlisch, sum Trathuhn hinkrieschn unn den Ofenn aus´m Viech ziehn.


Nommal ein Schlugg geneemign un anschliesnt wida fasuchen, das Biest rauszukriegn.


Den fadammen Vogel vom Bodn aufflasen unn uff ner Bladde hinrichten.


Uffbasse, das nitt ausrutschn auff´m schaiss ffettichn Küchboden Wenn sisch droßdem nitt fameidn, fasuhn wida auf ruschicht noder sohahahaisallesjaeeeehschaissegaaal!!!!


Danach zehn Stunden schlafen


Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise und viel Aspirin kalt essen.


Guten Appetit


Samstag, 14. Juli 2018

Das Pärchen

Neulich ging ich bei dem schönen Wetter spazieren. Träumend und vor mich hin summend, genoss ich den Wald, den Duft der Natur und nach einer Stunde gings zurück zum Parkplatz.
Als ich aus dem Wald heraustrat, traute ich meinen Augen nicht. Ein Pärchen stand vor ihrem knallroten  Mercedes SLK. Halb ausgezogen trieben es die beiden wild und das schöne Mädchen lag schon halb auf der Motorhaube. Entgeistert blickte ich hinüber und konnte mich von dem Anblick nicht losreißen.
Sie knutschten sich und der Mann fummelte leidenschaftlich an der jungen Dame herum, die jetzt mittlerweile nackt auf der spiegelblanken Haube lag.
Woww, mir blieb die Spucke weg. Solche herrlichen Rundungen! Das exotische Aussehen! dieses schlanke, edle Design und dann das kleine schwarze......! Ich war hin und weg und konnte den Blick nicht davon abwenden.
Langsam und wie hypnotisiert kam ich den beiden näher. Erschrocken blickten sie mich an und die junge Dame schlug schnell die Hände vor ihre Blößen, als ich mit großen Augen und Kopfschütteln rief:
"Meine Güte, ein Wahnsinn....solch einen edlen Schlitten hätte ich auch gerne!!!"



Und die Moral von dieser kleinen Geschichte ist: Nicht jeder Mann denkt nur an das EINE !!!

Mittwoch, 11. Juli 2018

Abenteuer ist mein Hobby

Zuerst einen herzlich Dank an Marlies, die mich zu ihrem wirklich interessanten und facettenreichen Blog eingeladen hat.
Marlies und ich kennen uns schon seit....Meine Güte, weiß gar nicht mehr, wie lang schon. Naja so vier Jahre werden es wohl sein. Eine Autorenkollegin, die mir schon öfter hilfreich zur Seite stand.
Doch jetzt etwas zu mir.

Mein Name ist Ralph Pape und bin siebzig Jahre alt. (Jaa, ist kein Schreibfehler,lach) Das ich in Rente bin, brauche ich ja nicht zu erwähnen.
Vorher war ich in der Baubranche tätig, in der ich 44 Jahre malocht habe. Aufgewachsen bin ich in Kassel, lebe aber seit 2007 mit Frau und zwei Katzen in der Nähe der Stadt auf dem Land.
Hier finde ich die Ruhe und Entspannung, mich meinen Hobbys und Interessen zu widmen. Übrigens Interessen: Schon als Jugendlicher war ich Western Fan und studierte später die Amerikanische Geschichte,
übte den Western-Reitsport aus und reiste in den 90ern des öfteren durch Kanada, was mich anschließend zu meinem ersten Buch brachte.
Eine Reiseerzählung meiner Abenteuer in diesem herrlichen Land. Dann folgte der erste Roman, eine fiktive Geschichte vor dem historischem Hintergrund des Goldrausches am Klondike.
Natürlich bin ich dem Genre "Abenteuer" verschrieben und so inspirierte mich eine Reise durch den Norden Kanadas zu dieser Geschichte.
Dann folgte noch ein Horror-Western und mein vorerst letztes aber längstes Werk, dass die Geschichte einer Familie aus dem Niedersächsischen beschreibt, die in 1882 nach Amerika auswandert.
Alle Bücher sind im Brokatbookverlag erschienen und bei Audible kann man zwei Hörbücher zu den Romanen erwerben.
Ich bin kein Vielschreiber und wenn ich schreibe, soll es keine 0815 Geschichte sein. Daher muss eine Idee bei mir erst lange reifen, ehe ich anfange einen Plot zu entwickeln. Im Moment denke ich über eine Fortsetzung des Horror Westerns "Wolf Hole Junction" nach.Wer mehr über meine Tätigkeit und über meine Hobbys wissen möchte, der darf gerne meine Website besuchen.
Im übrigen erstelle ich auch Buch und kleine Werbetrailer für Jedermann.
Denn auch das Videofilmen gehört zu meinen Hobbys. Meine Videos könnt ihr HIER sehen

                                       




DIE AUTORIN BRITTA BANOWSKI STELLT SICH VOR - Ihr spezieller Blogbereich in meinem Facettenreich Haneltmania-


    Alles über die Autorin BRITTA BANOWSKI
         Willkommen in Ihrem speziellen Blogbereich, hier auf Haneltmania  

hallo, und danke für die Einladung und am besten ist, ich stelle mich hier kurz vor:
Ich, Britta Banowski, 49 Jahre kenne Marlies Hanelt seit meiner begonnenen Autoren-Karriere und die fing schon vor meiner Früh-Verrentung 2014 an.
Ich habe mehrere Berufe gelernt und auch in beiden gearbeitet, aber Schicksalsschläge sorgten dafür, dass ich beruflich meine Tätigkeit als zuletzt Altenpflegerin aufgeben musste.
so begann mein 2. Leben in Form einer Bloggerin, youtube-Creatorin, Sängerin in Karaoke-Bars und vielem mehr, aber vor allem Schreiberin von Biografie, Krimi und Lyrik.
Und so ist schon eine stattliche Anzahl an Büchern von mir auf dem Markt.
ich schreibe sowohl  für den Brokatbook-verlag,als auch als Selfpublisher bei epubli und amazon, wo man meinen Namen blos suchen muss.

Aber wer mehr wissen möchte kann mir auf meinem eigenen Blog unter der Website: http://brittabanowskicom.wordpress.com folgen, würde mich freuen, bis zum nächsten Mal
Eure Britta

Sonntag, 1. Juli 2018

-DER AUTOR LUTZ SPILKER UND SEINE WERKE- Aber Vorsicht! "Lese-Suchtpotenzial" ist garantiert ...

                              


Willkommen in diesem speziellen Blogbereich meines Facettenreiches
                 -HANELTMANIA-

den ich extra für einen Autorenkollegen eingerichtet habe. Sein Name?
                    LUTZ SPILKER
         Seines Zeichens AUTOR und PUBLIZIST

                  


Auf seinem Blog -Lutz Spilker Direkt- "WEBBSTAR" findet Ihr die bereits veröffentlichten Werke, denen ich keinesfalls widerstehen konnte und niemals die Absicht trage, fürderhin entziehen zu wollen. 

Sich in seiner schreibenden Welt treiben zu lassen, besitzt schon ein immenses Suchtpotenzial, das ich im Speziellen "Buchoholikern" empfehlen möchte, die Nachschub wünschen. Aber was bedeutet schon im Speziellen, wenn sich jeder zukünftige Leser hieran bedienen darf. Seid und bleibt "offen" für das Besondere.
Ich meine, wer möchte schon von jener Lesesucht geheilt werden - wenn sie keine Besserung verspricht, da man es nicht wünscht, oder? Das interpretiert jeder auf seine individuelle Weise.

Hier entlang bitte.

                          


Tja, wer die Wahl hat, muss sich teilweise vorab quälen, 
denn seine Werke sind kaum noch zu zählen.
Was für Querelen! (Reimender Einschub meinerseits)

Wem es danach gelüstet, findet LUTZ SPILKER und seine Publikationen auch auf Amazon und nicht nur auf dem Blog. Jener präsentiert nämlich zusätzlich Beiträge, die LUTZ SPILKERS' Gedankenwelt offenbaren. Ein MUSS, möchte ich meinen.   

http://lsd.webbstar.de/

Weitere Infos über den DIREKT schreibenden Autoren, stelle ich von Zeit zu Zeit hierunter ein. Darum verknüpfe ich diesen Blogbereich als Perma-Link auf der rechten Seite meines Blogs. Kann man jederzeit anklicken und landet dann in diesem Refugium.
Mal hinter vorgehaltener Hand geflüstert. Dem Autoren LUTZ SPILKER schwebt schon wieder eine weitere Story durchs Hirn. Worum es diesmal geht? Pst!, ist noch geheim.

Wünsche Euch gute Unterhaltung mit seinen Büchern.
Buchtipp: -Die Grenze aus Glas- ist eine Reihe des Autoren, die abgeschlossene Bände enthält. Hochempfehlenswert. NEUERSCHEINUNG hierzu kann man bereits als e-book herunterladen und Print bestellen.

Eure Admina Marlies Hanelt - Autorin/Bloggerin